Bund investiert 133,6 Millionen Euro über KfW-Förderungen in den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
2024 konnten zahlreiche Unternehmen, Projekte und Privatpersonen in Breisgau-Hochschwarzwald von den KfW-Förderungen profitieren – Förderungen, die durch die Ampel-Koalition ermöglicht wurden, auch wenn die Opposition den Haushalt abgelehnt hat. Insgesamt sind 133,6 Millionen Euro in unseren Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald geflossen.
Besonders freue ich mich über die 78,5 Millionen Euro Förderung für private Kunden. Viele Familien konnten dadurch ein Eigenheim erwerben, ihr Zuhause altersgerecht umbauen oder in bessere Wärmedämmung und Energieeffizienz investieren. Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) weiterhin auf einem hohen Niveau fortgeführt werden. Denn sie sind unverzichtbar für unseren Landkreis, um Infrastrukturprojekte, Klimaschutzmaßnahmen und die digitale Entwicklung voranzutreiben.
In den letzten drei Jahren unter der SPD-geführten Regierung ist es gelungen, Rekordinvestitionen in unsere Region zu holen: Insgesamt mehr als 218 Millionen Euro habe ich aus Berlin in den Wahlkreis Waldshut-Hochschwarzwald bringen können – fast doppelt so viel wie die vorherige Regierung in vier Jahren! Diese Investitionen stärken den Wirtschaftsstandort Hochrhein nachhaltig. Besonders freut mich, dass ein großer Teil dieser Mittel in innovations- und wirtschaftsfördernde Vorhaben geflossen ist. Das ist eine klare Investition in die Zukunft unserer Heimat!