• Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) für den Wahlkreis 288 - Waldshut und Hochschwarzwald

Newsletter

Mir ist es wichtig, den Menschen meine politische Arbeit näher zu bringen und die oftmals langwierigen und komplexen Entscheidungen in Berlin und im Wahlkreis verständlich zu machen. Dafür fasse ich am Ende der Sitzungswochen im Deutschen Bundestag die wichtigsten Meldungen aus der Hauptstadt und unserer Region in meinem Newsletter zusammen. Wenn Sie auch auf dem Laufenden bleiben wollen, dann können Sie gerne hier den Newsletter abonnieren.

WERDE MITGLIED

JETZT IN DIE SPD

UNTERSTÜTZE UNS

JETZT SPENDEN

ÜBER MICH

Der Hochrhein ist mein Zuhause. Ich wurde am 13. Oktober 1962 in Waldshut geboren. Als Jüngste von vier Geschwistern bin ich hier aufgewachsen, habe meine Schulzeit hier verbracht und eine tolle Kindheit erlebt. Ich bin meiner Heimat treu geblieben. Seit vielen Jahren wohne ich mit meiner Familie in Lauchringen. Ich empfinde es als großes Glück, in einer Region zu wohnen, in der andere Menschen ihren Urlaub verbringen. Die Anfänge meines politischen Engagements für die Menschen am Hochrhein und im Hochschwarzwald liegen denn auch in der regionalen Anti-Atombewegung.

Mehr erfahren…

WAHLKREIS

Seit mehr als zehn Jahren setze ich mich im Deutschen Bundestag für die Menschen im Wahlkreis 288 – Waldshut-Hochschwarzwald – ein. Der Wahlkreis liegt in Baden-Württemberg und erstreckt sich vom Hochrhein an der Grenze zur Schweiz über den südlichen Hochschwarzwald bis in den Breisgau. Er setzt sich aus dem Landkreis Waldshut und Teilen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zusammen. Mit der Rubrik „7 Fragen an Rita Schwarzelühr-Sutter“ möchte ich Ihnen etwas erzählen über meinen Wahlkreis, die hier lebenden Menschen und die anstehenden Herausforderungen.

Mehr erfahren…

STANDPUNKTE

Nachhaltigkeit und sozial-ökologischer Wandel – für mich das Leitmotiv meiner politischen Arbeit. Ich bin in die Politik gegangen, um das Leben von Menschen zu verbessern – bei uns in der Region, in Deutschland und in der Welt. Mir ist wichtig, dass wir unseren Kindern und Enkelkindern einen lebenswerten und gesunden Planeten überlassen. Ich bin davon überzeugt, dass wir nur durch nachhaltiges Denken und Handeln, sowohl im ökologischen, sozialen als auch im ökonomischen Sinne, für die aktuellen und die künftigen Herausforderungen in unserer Gesellschaft gewappnet sind.

Mehr erfahren…

Aktuelles

Weitere Meldungen finden Sie hier.

Vorstauraumplanung an B34 muss Fahrt aufnehmen

Beim Bundesverkehrsministerium habe ich mich zum Stand der Planungen des Vorstauraums bei der gemeinsamen Deutsch-Schweizer Zollabfertigung im Gewerbegebiet Kaitle informiert. Das Bundesverkehrsministerium verwies darauf, dass sich das Regierungspräsidium Freiburg noch immer in Verhandlungen mit dem Grundstückseigentümer befindet. Es gäbe zwar ein verbessertes Pachtangebot mit einer Bindungsfrist bis 31. Dezember 2024, die Kosten für dieses Angebot […]

Zum 1.Januar 2025: Mehrwertsteuerfreigrenze für Schweizer sinkt auf 150 Franken

Zum kommenden Jahr senkt die Schweiz die Mehrwertsteuerfreigrenze für Einkäufe außerhalb der Schweiz auf 150 Franken. Ziel dieser Entscheidung sei es den schweizerischen Einzelhandel besser zu schützen, da gerade Anwohnende der Grenzregion häufig lieber günstig in Deutschland einkaufen.