Die Bundespolizei ist für den Schutz der Landesgrenzen Deutschlands zuständig. Mit stationären Grenzkontrollen wird die Migration nach Deutschland geordnet und gesteuert. Hierfür führt die Bundespolizei aktuell umfangreiche Grenzkontrollen durch, auch hier am Hochrhein an der Landesgrenze zur Schweiz. Diese Grenzkontrollen werden täglich an den polizeilichen Erfordernissen angepasst. Somit können sich der Ort, die Dauer und der Umfang der Grenzkontrolle jederzeit ändern. Ebenso wird täglich nach Lage entschieden, welche Kräfte aus der Familie der Bundespolizei an den Grenzen den Schutz sicherstellen. Die Einsatzkräfte stammen aus den Bundespolizeiinspektionen mit grenzpolizeilichen Aufgaben, internen personellen Verlagerungen innerhalb der jeweiligen Bundespolizeidirektionen und aus zugewiesenen Beamtinnen und Beamten anderer Bundespolizeibehörden. Damit ist eine ausreichende personelle Ausstattung jederzeit sichergestellt. Die Grenzkontrollen verhindern die irreguläre Einreise und ermöglichen es, die skrupellosen Schleuser zu bekämpfen, die versuchen, Menschen oftmals ohne Wasser und eingepfercht nach Deutschland zu bringen.
Weiterlesen
Aktuelles – Rita Schwarzelühr-Sutte
Bundesinnenministerium unterstützt DRK Schluchsee mit neuem Krankentransportwagen
/in Allgemein /von Misheel Enkh-Amgalan„Gemeinsam für die Sicherheit in Deutschland“ lautet das Motto des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), zuständig für die Verteilung von Einsatzfahrzeugen an Länder und Kommunen. Von den insgesamt 181 Fahrzeugen, die im Jahr 2023 an Länder und Kommunen verteilt werden, geht ein Krankentransportwagen auch nach Schluchsee.
Weiterlesen
Bundesinnenministerium unterstützt DRK Kreisverband Waldshut mit neuem Krankentransportwagen
/in Allgemein /von Misheel Enkh-Amgalan„Gemeinsam für die Sicherheit in Deutschland“ lautet das Motto des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), zuständig für die Verteilung von Einsatzfahrzeugen an Länder und Kommunen. Von den insgesamt 181 Fahrzeugen, die im Jahr 2023 an Länder und Kommunen verteilt werden, geht ein Krankentransportwagen auch nach Waldshut zum DRK Kreisverband Waldshut.
Weiterlesen
Gemeinderat von Grafenhausen besucht das Heimatministerium
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanBerlin ist immer eine Reise wert, insbesondere auch für Kommunalpolitiker. Den Gemeinderat von Grafenhausen traf ich Bundesinnenministerium. Natürlich stand zu Beginn die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Die SPD-Abgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter und Jonas Hoffmann im Gespräch mit Oberbür-germeister Martin Gruner
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanMIt unserem SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann sprachen wir mit dem neu gewählten Oberbürgermeister Martin Gruner im Waldshuter Rathaus. Unter anderem wurde über die aktuellen Herausforderungen der großen Kreisstadt gesprochen.
Weiterlesen
Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter informiert zur Lage an der Grenze zur Schweiz
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDie Bundespolizei ist für den Schutz der Landesgrenzen Deutschlands zuständig. Mit stationären Grenzkontrollen wird die Migration nach Deutschland geordnet und gesteuert. Hierfür führt die Bundespolizei aktuell umfangreiche Grenzkontrollen durch, auch hier am Hochrhein an der Landesgrenze zur Schweiz. Diese Grenzkontrollen werden täglich an den polizeilichen Erfordernissen angepasst. Somit können sich der Ort, die Dauer und der Umfang der Grenzkontrolle jederzeit ändern. Ebenso wird täglich nach Lage entschieden, welche Kräfte aus der Familie der Bundespolizei an den Grenzen den Schutz sicherstellen. Die Einsatzkräfte stammen aus den Bundespolizeiinspektionen mit grenzpolizeilichen Aufgaben, internen personellen Verlagerungen innerhalb der jeweiligen Bundespolizeidirektionen und aus zugewiesenen Beamtinnen und Beamten anderer Bundespolizeibehörden. Damit ist eine ausreichende personelle Ausstattung jederzeit sichergestellt. Die Grenzkontrollen verhindern die irreguläre Einreise und ermöglichen es, die skrupellosen Schleuser zu bekämpfen, die versuchen, Menschen oftmals ohne Wasser und eingepfercht nach Deutschland zu bringen.
Weiterlesen
Die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Bad Säckingen muss gesichert sein!
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDie sofortige Schließung der Notfallpraxis in Bad Säckingen durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ist für die Menschen am Hochrhein dramatisch. Den Bürgern kann nicht zugemutet werden, noch weitere Strecken zum Arzt zu fahren oder noch länger auf einen Notfalltermin zu warten. Ich fordere gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Jonas Hoffmann, SPD, den Gesundheitsminister Lucha auf, die Sicherstellung der Versorgung für die Menschen im Landkreis Waldshut zu gewährleisten. Es kann nicht sein, dass die Menschen hier am Hochrhein die Leitragenden einer unzureichenden Gesundheitspolitik in Stuttgart sind. Nun ist das Gesundheitsministerium als Aufsichtsbehörde des KVBW am Zug!
Betriebsratsvorsitzende der Aluminium-Werke Wutöschingen besuchen Wirtschaftskonferenz der SPD im Bundestag
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanFerhat Orak und Peter Schmid vertreten als Betriebsratsvorsitzende einen der wichtigsten Arbeitgeber im Hochrhein, die Aluminium-Werke Wutöschingen, bei der Wirtschaftskonferenz der SPD-Fraktion. In Berlin versammelten sich hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Darunter auch Bundeskanzler Scholz mit einer ungewohnt emotionalen Rede. Entgegen negativen Schlagzeilen gehe es der deutschen Wirtschaft deutlich besser, als viele meinen. Diskutiert wurde auch über den Brückenstrompreis, Strategien gegen den Fach- und Hilfskräftemangel, und was es braucht, damit Deutschland auch in Zukunft ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt.
Weiterlesen
Naturverbunden, facettenreich und lebendig – SPD-Spitzenpolitikerinnen erkunden den Hochschwarzwald
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanIm Hochschwarzwald wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das zeigt sich nirgends so gut wie im Naturpark Südschwarzwald, das weitaus mehr ist als eine schöne Attraktion für Touristen und Bewohner gleichermaßen. Geschäftsführer Roland Schöttle und Ranger Achim Laber erklären warum: „Mit seinen 394.000 Hektar ist unser Naturpark einer der größten Naturparke Deutschlands. Hauptziel ist es, die einzigartige historisch gewachsene Kulturlandschaft des Südschwarzwalds zu erhalten und das harmonische Miteinander von Natur und Mensch zu fördern.“
Weiterlesen
Hochschwarzwald: SPD Vorsitzende Saskia Esken und Rita Schwarzelühr-Sutter im Gespräch mit Müttern und Mitarbeitenden des Caritas Haus Feldberg
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDie höchstgelegene Mutter-Kind- und Jugendreha-Einrichtung Deutschlands ist eine Klinik der besonderen Art. Auf 1250 Meter Höhe, mitten im Zentrum des Naturparks Südschwarzwald, im Luftkurort Feldberg, finden Familien, Kinder und Jugendliche zu Kräften. Ich habe unsere Parteivorsitzende Saskia Esken zur Caritas Klinik Haus Feldberg eingeladen, um mit den Patienten und den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Waldshuter Baugenossenschaften im Gespräch mit Staatssekretär aus dem Bundesbauministerium und der SPD-Abgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanKostensteigerungen bringen die Baubranche in die Not. Nicht nur Baumaterial, sondern auch die Kosten für Handwerker und Zinsen steigen in die Höhe und bedrohen bundesweit zahlreiche Bauprojekte. Den Staatssekretär aus dem Bundesbauministerium, Dr. Rolf Bösinger, habe ich zu einem Gespräch mit den Waldshuter Baugenossenschaften bei der FÖFA-Baugenossenschaft eingeladen.
Weiterlesen