Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Besuch bei Gitarrenbauer Nico Kaiser in Hohentengen

Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Wiener und dem SPD-Ortsverein Hohentengen durfte ich den Gitarrenbauer Nico Kaiser von Kalli Guitars besuchen. Seine Instrumente sind weit mehr als Musikinstrumente – sie sind nachhaltige Unikate mit Seele.

Besonders beeindruckt hat mich, wie konsequent Nico Kaiser auf heimische und recycelte Hölzer setzt. Jede Gitarre erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt, wie ressourcenschonendes Arbeiten, traditionelles Handwerk und regionale Wertschöpfung zusammenfinden können. Dieses Beispiel macht deutlich, dass Nachhaltigkeit nicht nur in großen Industrieprojekten, sondern auch im kleinen, kreativen Handwerk gelebt und umgesetzt wird.

Mit an Bord ist zudem der Künstler Thomas Wechlin, der die Verbindung von Handwerk und Kunst noch einmal verstärkt. Hier entsteht etwas Einzigartiges, das zeigt: Nachhaltigkeit und Kreativität gehen Hand in Hand.

Mich freut es sehr, wie engagierte Menschen am Hochrhein mit ihren Ideen und ihrer Leidenschaft etwas Besonderes schaffen. Solche Initiativen verdienen Anerkennung und Unterstützung – denn sie machen unsere Region nicht nur ökologisch, sondern auch kulturell stark.

Ein herzliches Dankeschön an Nico Kaiser, Bürgermeister Jürgen Wiener, den SPD-Ortsverein Hohentengen und Thomas Wechlin für die spannenden Einblicke und den inspirierenden Austausch!