Schwarzelühr-Sutter begrüßt Planfeststellungsbeschlüsse für die Elektrifizierung der Hochrheinbahn – es geht voran!

Heute wurden die Planfeststellungsbeschlüsse für die Abschnitte 2, 3 und 4 im Rahmen des Ausbaus und der Elektrifizierung der Hochrheinbahn veröffentlicht – ein bedeutender Meilenstein! Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn ist ein zentrales Infrastrukturvorhaben für unsere Region. Damit machen wir den Schienenverkehr in Südbaden fit für die Zukunft und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Mobilität. Durch diesen Ausbau verbessern wir das Angebot für die Menschen vor Ort – und das Deutschlandticket wird bei uns noch attraktiver.

Die Bundesrepublik trägt dabei 90 Prozent der Investitionen für die Elektrifizierung und 75 Prozent für den Ausbau. Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich mit 44 Millionen Euro, die Landkreise Waldshut und Lörrach sowie die Anliegerkommunen steuern 15 Millionen Euro bei, und aus der Schweiz kommen weitere 50 Millionen Euro.

Es geht voran – ein wichtiger Schritt für die Mobilitätswende und für eine klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur in unserer Region!