Zukunft aus dem Hochschwarzwald – Ero Führungen zeigt mit Erobotics, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen
Bei meinem Besuch des Unternehmens Ero Führungen in Löffingen konnte ich mir ein beeindruckendes Bild davon machen, wie innovative Technik aus unserer Region den Fortschritt in ganz unterschiedlichen Branchen vorantreibt – sei es bei Roboterherstellern, in der Medizintechnik oder im 3D-Druck. Mit dem neuen Automatisierungssystem Erobotics leistet Ero Führungen einen wichtigen Beitrag, um Produktionsprozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten.
Mich inspiriert es immer wieder zu sehen, wie hier im Hochschwarzwald Zukunftstechnologien entstehen, die unsere Wirtschaft stärken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Unternehmen zeigt eindrucksvoll, dass Investitionen in Energieeffizienz und Innovation nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll sind. Besonders freue ich mich darüber, dass der Bund diese Entwicklungen finanziell unterstützen konnte.
Im Gespräch mit der Geschäftsführung wurde jedoch auch deutlich: Nachhaltige Innovation braucht klare politische Rahmenbedingungen. Damit Unternehmen wie Ero Führungen weiterhin erfolgreich Zukunftstechnologien entwickeln können und unser Standort im Hochschwarzwald attraktiv bleibt, brauchen wir:
✅ Bezahlbare Energie, damit Unternehmen planbar und wettbewerbsfähig produzieren können.
✅ Weniger Bürokratie, damit Innovation nicht an Formularen scheitert.
✅ Mehr Tempo bei Digitalisierung und Fachkräfteeinwanderung, damit Unternehmen die Fachkräfte und Infrastrukturen bekommen, die sie dringend benötigen.
Mir ist es ein großes Anliegen, regelmäßig mit Unternehmen aus der Region im Austausch zu bleiben, um ihre aktuellen Herausforderungen zu verstehen und die Bedarfe der örtlichen Wirtschaft in die politische Arbeit einzubringen. Nur so können wir gemeinsam sicherstellen, dass der Hochschwarzwald auch in Zukunft ein starker und innovativer Wirtschaftsstandort bleibt.
Mein herzlicher Dank gilt Ero Führungen für die spannende Betriebsführung sowie Bürgermeister Tobias Link, dem SPD-Ortsverein Löffingen und SPD-Stadtrat Walter Krögner für die Begleitung. Der Besuch hat gezeigt: Innovation made in Hochschwarzwald hat eine große Zukunft.