Die Schweizerische Botschaft lud zum Informationsabend zum aktuellen Stand der Planungen des Atomendlagers Nördlich Lägern ein. Für die deutsche Seite durfte ich das zuständige Bundesumweltministerium vertreten: „Bau, Betrieb und endgültige Lagerung wirken sich auf beide Länder aus. Daher war und ist es sehr wichtig, dass die Beteiligungsformate grenzüberschreitend sind, wofür ich auch dankbar bin. Und wenn es jetzt um die Regionalentwicklung geht, also die Zukunftsperspektiven der Region, dann betrifft das die Region auf beiden Seiten des Rheins“. Der Bund, das Land und die Kommunen begrüßen daher die Zusage von Abgeltungen für die Region. Die Abgeltungen sind so etwas wie ein Lastenausgleich oder auch ein Förderprogramm, das zwingend zum Verfahren gehört.
Weiterlesen
Aktuelles
Hochrangiges Politisches Forum zu nachhaltiger Entwicklung 2025
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanVomom 20. bis 23. Juli nehme ich am Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen teil.
Die 13. Tagung des Hochrangigen Politischen Forums für nachhaltige Entwicklung (HLPF) findet vom 14. bis 23. Juli 2025 unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (UN) in New York City statt. Es steht unter dem Motto „Förderung nachhaltiger, inklusiver, wissenschafts- und evidenzbasierter Lösungen für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung, um niemanden zurückzulassen“.
Heiße Fragerunde im Bundestag
/in Allgemein /von Misheel Enkh-Amgalan15 9. Klässler der BBZ Stegen haben auf ihrer Klassenfahrt die Bundeshauptstadt mit all ihren Facetten erkundet. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Schwarz, Frau Eßer und Herr Läufer. Highlight ihres Programms war unter anderem ein Besuch im Bundestag.
Weiterlesen
„Auch Tageszulassungen profitieren von neu-er E-Fahrzeug-Sonderabschreibung – mehr Planungssicherheit für Unternehmen“
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDie neue Sonderabschreibung für Elektrofahrzeuge wird auch auf Fahrzeuge mit Tageszulassung anwendbar sein, wenn diese erstmals in das Betriebsvermögen übernommen werden. Damit wird der Kreis der Unternehmen, die von der steuerlichen Förderung profitieren können, deutlich erweitert.
Weiterlesen
Zeitplan für den digitalen Ausfuhrschein aktualisiert
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDas Bundesfinanzministerium hat auf meine Anfrage hin den neuen Zeitplan für den digitalen Ausfuhrschein (eAKZ) bestätigt:
Demnach verschiebt sich die Pilotierung mit einer ersten Version der App vom ursprünglich geplanten 1. Juli 2025 auf den 1. September 2025. Erfreulicherweise wird der Rollout des neuen Verfahrens nach erfolgreichem Abschluss der Tests voraussichtlich auf den 1. Februar 2026 vorgezogen.
Weiterlesen
Nachgehakt: Ortsumfahrung Jestetten
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanBeim Regierungspräsidium Freiburg habe ich mich nach dem Stand der Planungen zur Ortsumfahrung Jestetten erkundigt. Seit der Dialogveranstaltung und Online-Beteiligung im Frühjahr 2024 ist ein Jahr vergangen – ohne dass klar ist, wie es konkret weitergeht.
Weiterlesen
Keine neue Sondermülldeponie an deutscher Grenze
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanEs war ein deutliches Signal der Vernunft – und ein starkes Zeichen für gute Nachbarschaft: Die Bürgerinnen und Bürger der Schweizer Grenzgemeinde Rafz haben sich mit überwältigender Mehrheit gegen die geplante Sondermülldeponie Bleiki ausgesprochen. Bei der Gemeindeversammlung am Montagabend stimmten 678 Teilnehmende gegen das Vorhaben, nur 176 dafür. Das Projekt ist damit vom Tisch.
Weiterlesen
Vertrag mit der Schweiz ist gute Nachricht für unsere Grenzregion
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDas ist eine sehr gute Nachricht für unsere Region. Der Vertrag schafft endlich Klarheit und Stabilität im Verhältnis zur Schweiz – das ist genau das, was die Menschen zwischen Schwarzwald und Jura brauchen.
Weiterlesen
Umweltministertreffen der deutschsprachigen Länder in Liechtenstein
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanZentrales Thema des Treffens waren internationale Umweltthemen, die UNO-Klimakonferenz COP30 in Brasilien und konkret die bevorstehenden Verhandlungen über das weltweite Plastikabkommen in Genf und den EU Industrial Clean Deal.
Weiterlesen
Doppelspurausbau: Einsicht der Planunterlagen und Möglichkeit zur Stellungnahme 4.Juni – 18. August
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDie Offenlage der Planunterlagen des SBB-Doppelspurausbaus in Lottstetten stehen unmittelbar bevor. Damit wird die Anhörungsphase des Planfeststellungsverfahrens eingeleitet. Bürger haben nun die Möglichkeit sich digital über das Vorhaben zu informieren und die Planunterlagen einzusehen und Anmerkungen an das Regierungspräsidium und die SBB zu adressieren.
Die Offenlage beginnt am 4. Juni und endet am 18. August 2025.
Weiterlesen
Schweizerische Botschaft informiert zum Atomendlager in Grenzregion
/in Allgemein /von Misheel Enkh-AmgalanDie Schweizerische Botschaft lud zum Informationsabend zum aktuellen Stand der Planungen des Atomendlagers Nördlich Lägern ein. Für die deutsche Seite durfte ich das zuständige Bundesumweltministerium vertreten: „Bau, Betrieb und endgültige Lagerung wirken sich auf beide Länder aus. Daher war und ist es sehr wichtig, dass die Beteiligungsformate grenzüberschreitend sind, wofür ich auch dankbar bin. Und wenn es jetzt um die Regionalentwicklung geht, also die Zukunftsperspektiven der Region, dann betrifft das die Region auf beiden Seiten des Rheins“. Der Bund, das Land und die Kommunen begrüßen daher die Zusage von Abgeltungen für die Region. Die Abgeltungen sind so etwas wie ein Lastenausgleich oder auch ein Förderprogramm, das zwingend zum Verfahren gehört.
Weiterlesen