Rita Schwarzelühr-Sutter
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Wahlkreis
  • Standpunkte
  • Service
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 2020/in Allgemein /von Thomas Wurster
https://xn--schwarzelhr-sutter-u6b.de/wp-content/uploads/2020/12/201224insta_rss_weihnachten.mp4
  • teilen 
  • twittern 
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
https://xn--schwarzelhr-sutter-u6b.de/wp-content/uploads/2017/01/rsl-logo-300x138.png 0 0 Thomas Wurster https://xn--schwarzelhr-sutter-u6b.de/wp-content/uploads/2017/01/rsl-logo-300x138.png Thomas Wurster2020-12-24 09:12:022020-12-24 09:43:07Frohe Weihnachten!

Über mich

Der Hochrhein ist mein Zuhause. Ich wurde am 13. Oktober 1962 in Waldshut geboren. Als Jüngste von drei Geschwistern bin ich hier aufgewachsen, habe meine Schulzeit hier verbracht und eine tolle Kindheit erlebt. Hier liegen meine Wurzeln, genau deshalb fühle ich mich unserer Region so sehr verbunden. Meiner Heimat bin ich treu geblieben. Seit vielen Jahren wohne ich mit meiner Familie in Lauchringen. Ich empfinde es als großes Glück, in einer Region zu wohnen, in der andere Menschen ihren Urlaub verbringen.

Mehr erfahren…

Neueste Beiträge

  • Pflege solidarisch gestalten – mit der SPD-Fraktion im Online-Dialog
  • Grenzgänger können ebenfalls mehr Kinderkrankengeld beanspruchen
  • A98, Karsau-Minseln: „Natur- und Landschaftsschutz durch verlängerte „Grünbrücke“ erzielen“
  • Sanierung des Albtals: „Hier wird der Naturschutz missbraucht“
  • Breitbandausbau: Wehr muss die Fördermittel des Bundes nicht zurückzahlen

Archive

Facebook

#Pflege solidarisch gestalten❗️Worauf es in der Sache ankommt, und was wir dafür tun müssen, haben unsere Gäste bei SPD-Fraktion im Bundestag vor Ort mit Sachverstand und Herzblut diskutiert.

Eine der guten Nachrichten von #Awo-Heimleiterin Martina Meier: Unsere alten Mitbürger:innen sind gut versorgt. Ambulante und stationäre Pflege haben ein hohes Niveau. Das gilt auch für die Kranken- und Intensivpflege.

Aber es funktioniert häufig nur, weil die Pfleger:innen immer wieder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gehen. Gerade jetzt in der #corona-Pandemie.

❗️Die Herausforderung: Wir brauchen mehr Menschen, die dazu fachkundig beitragen. Und dafür Anerkennung und einen gerechten #lohn bekommen. Eben mehr als nur Applaus.

👉 Was dazu wirklich notwendig ist, und was allein die SPD dafür durchsetzt, hat Heike Baehrens, unsere #pflegebeauftragte in der Bundestagsfraktion, präzise formuliert.

Pflege ist ein Thema über #generationen hinweg. Nicht nur, weil WIR ALLE irgendwann im Alter gut versorgt sein wollen. Sondern vor allem, weil den Familien die Pflege ihrer Liebsten meistens eine Herzensangelegenheit ist, die unsere volle Unterstützung verdient.

Das würdige Altern ist so wichtig wie die Betreuung und Bildung unserer Kinder, so wichtig wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Um diese wichtigen Werte #solidarisch und #gerecht auf synchronem Kurs zu halten, muss jede und jeder von uns einen Beitrag dazu leisten, aber das Rückgrat dieses gesellschaftlichen Agreements müssen Bund, Länder und Kommunen bilden.

Wehrs Bürgermeister Michael Thater hat uns nachspüren lassen, wie es sich anfühlt, wenn man in der Verantwortung für ein Pflegeheim monatelang alles tut, um es coronafrei zu halten - und dann trotzdem von der Infektionswelle überrollt wird.

Dass der Fokus der Corona-Impfungen jetzt auf dem Schutz der vulnerablen älteren Generation liegt, ist auch ein klares Zeichen der Wertschätzung.

#pflegeberuf #pflegekräfte #gerechterlohn #verantwortung #mehrwir
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

21 Stunden her  ·  

Auf Facebook anzeigen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Twitter

  • Nicht wirklich wahr!Die #CDU #Bundestagsabgeordnete kriegen echt mehr und bessere #Corona Informationen als das #RKI ?! Oder doch nur #Beschäftigungstherapie ? So will sich Merkel endlich den Corona-Überblick verschaffen @BILD https://t.co/CG2N9sOZDS, Jan 21
Auf Twitter anzeigen

Instagram

#Pflege solidarisch gestalten❗️Worauf es in de #Pflege solidarisch gestalten❗️Worauf es in der Sache ankommt, und was wir dafür tun müssen, haben unsere Gäste bei SPD-Fraktion im Bundestag vor Ort mit Sachverstand und Herzblut diskutiert.

Eine der guten Nachrichten von #AWO-Heimleiterin Martina Meier: Unsere alten Mitbürger:innen sind gut versorgt. Ambulante und stationäre Pflege haben ein hohes Niveau. Das gilt auch für die Kranken- und Intensivpflege.

Aber es funktioniert häufig nur, weil die Pfleger:innen immer wieder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gehen. Gerade jetzt in der #Corona-Pandemie.

❗️Die Herausforderung: Wir brauchen mehr Menschen, die dazu fachkundig beitragen. Und dafür Anerkennung und einen gerechten #Lohn bekommen. Eben mehr als nur Applaus.

👉 Was dazu wirklich notwendig ist, und was allein die SPD dafür durchsetzt, hat Heike Baehrens, unsere #Pflegebeauftragte in der Bundestagsfraktion, präzise formuliert.

Pflege ist ein Thema über #Generationen hinweg. Nicht nur, weil WIR ALLE irgendwann im Alter gut versorgt sein wollen. Sondern vor allem, weil den Familien die Pflege ihrer Liebsten meistens eine  Herzensangelegenheit ist, die unsere volle Unterstützung verdient. 

Das würdige Altern ist so wichtig wie die Betreuung und Bildung unserer Kinder, so wichtig wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Um diese wichtigen Werte #solidarisch und #gerecht auf synchronem Kurs zu halten, muss jede und jeder von uns einen Beitrag dazu leisten, aber das Rückgrat dieses gesellschaftlichen Agreements müssen Bund, Länder und Kommunen bilden.

Wehrs Bürgermeister Michael Thater hat uns nachspüren lassen, wie es sich anfühlt, wenn man in der Verantwortung für ein Pflegeheim monatelang alles tut, um es coronafrei zu halten - und dann  trotzdem von der Infektionswelle überrollt wird.

Dass der Fokus der Corona-Impfungen jetzt auf dem Schutz der vulnerablen älteren Generation liegt, ist auch ein klares Zeichen der Wertschätzung.

#Pflegeberuf #Pflegekräfte  #spd @spd_bawue #gerechterlohn #verantwortung #mehrwir
Wie geht es weiter mit der #Endlagersuche - Sie ha Wie geht es weiter mit der #Endlagersuche - Sie haben Fragen, Kritik oder Kommentare? ☢️

Dann nehmen Sie an der ersten digitalen Fachkonferenz Teilgebiete des Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (@_base_bund) vom  05.-07. Februar 2021 teil. 

✍🏼Die Fachkonferenz steht allen Interessierten offen – Machen auch Sie mit und melden sich jetzt an:  https://www.endlagersuche-infoplattform.de/webs/Endlagersuche/DE/_home/home_node.html 

#endlager #atommüll #teilgebiete #nuklearesicherheit #wahlkreis288
❗️Wir kriegen die Krise nur in den Griff, wenn ❗️Wir kriegen die Krise nur in den Griff, wenn wir so wenig Kontakte wie möglich haben. Und zwar nicht nur in unserer Freizeit - sondern auch im Job.

 

Deshalb gibt es neue #Corona-Regeln für alle Betriebe:

 

1️⃣Homeoffice, wenn keine betrieblichen Gründe dagegen sprechen.

2️⃣Maximal eine Person pro 10 Quadratmeter in geschlossen Arbeits- und Pausenräumen.

3️⃣Bei unvermeidbarem Kontakt müssen medizinische Masken getragen werden.

4️⃣Es soll in festen, betrieblichen Arbeitsgruppen gearbeitet werden - und möglichst zeitversetzt.

 

Maximale #Kontaktreduktion in allen Betrieben!

 

#Lockdown2021 #Homeoffice #corona #Maskenpflicht #gemeinsamdurchdiekrise  #mehrWir #bleibtgesund🍀 @spdbt
In der Podiumsdiskussion der SPD-Fraktion im Bunde In der Podiumsdiskussion der SPD-Fraktion im Bundestag zur #Agrar-& Ernährungswende  habe ich mich zusammen mit Wissenschaftler:Innen, Politiker:Innen und dem @deutscherlandfrauenverband über die  Vorhaben und Forderungen  ausgetauscht. 🌱👩‍🌾

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist die wichtigste Stellschraube für eine zukunftsfähige Landwirtschaft! 🔩✨
Ihre Umsetzung in Deutschland setzt den zentralen Rahmen für die landwirtschaftlichen Betriebe. Wir müssen die #GAP daher so umgestalten, dass unsere Bäuerinnen und Bauern die Ziele des Europäischen #GreenDeal, der #Farm-to-Fork-Strategie und der #EU-Biodiversitätsstrategie in der Praxis leben können. 
Das muss sich für die gesamte Gesellschaft und für die Landwirt:innen auszahlen.❗️

➡️ @umweltministerium Weitere Infos wie wir die Agrarreform in Deutschland voranbringen gibt es hier: https://www.bmu.de/download/positionspapier-veraenderung-gestaltet-zukunft-gemeinsam-die-agrarreform-in-deutschland-voranbringe/

🤝Vielen Dank für die Diskussion! 
.
.
.

#SPD #grünewoche #Agrarwende #Ernährungswende #nachhaltig #sozial #umweltschutz #biodiversität #GAP @gruene_woche
Nicht nur in #Corona-Zeiten kümmern sich die #Pf Nicht nur in #Corona-Zeiten kümmern sich die #Pflegekräfte in #Krankenhäusern und #Pflegeheimen mit großem persönlichem Einsatz um Risikogruppen, Erkrankte und ältere Menschen. Aber die aktuelle Krise verstärkt den schon lange fälligen #Reformbedarf. 👩‍⚕️🧑‍⚕️

❗️Jetzt haben wir die Chance, den Beruf insgesamt attraktiver zu machen, zusätzliche Stellen zu finanzieren und eine bessere Bezahlung sicherzustellen.
 
Gemeinsam mit der #Pflegebeauftragten der @spdbt @heikebaehrens Heike Baehrens diskutiere ich darüber online 
 
❗️➡️am Donnerstag, 21.01.2021, 18:30 Uhr

Heike Baehrens  wird die aktuelle Lage in der Pflege analysieren und die Strategie der SPD-Bundestagsfraktion für eine gute pflegerische Versorgung vorstellen. 

Martina Meier, Leiterin der #kiz AWO-Pflegeeinrichtung in Wutöschingen, wird mit ihrer Perspektive aus der Praxis zur Debatte beitragen.

✍🏼Kostenlose Anmeldung unter:

🌹www.spdfraktion.de/termine/2021-01-21-pflege-solidarisch-gestalten 

#pflege #covid_19 #solidarisch #mehrWir #Wahlkreis288 #daswichtigejetzt @spd_bawue
Wie lassen sich #Umwelt- und Klimaschutz, Innovat Wie lassen sich 
#Umwelt- und Klimaschutz, Innovationen und exzellente Gestaltung vereinen? ✨🌱
Das zeigt der @bundespreisecodesign – die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches #Design ! 

Als der Teil der #Jury suchen wir in diesem Jahr erneut nach zukunftsweisenden Konzepten, Dienstleistungen und Produkten.

💡Ihr habt eine Idee – dann bewerbt Euch! Unternehmen aller Größen und Branchen, Studierende und Pioniere im nationalen und internationalen Raum können sich bis zum 12. April 2021 bewerben.

✍🏼Hier geht’s zur Bewerbung: https://bundespreis-ecodesign.de/de/wettbewerb

Bild: Archiv (Bundespreis Ecodesgin) https://vimeo.com/302423270

#BPEco21 #umweltschutz #design #nachhaltigkeit #ecodesign #federalecodesginaward #sustainability #designforchange @umweltministerium
Gestern habe ich mich in meinem Heimatlandkreis #W Gestern habe ich mich in meinem Heimatlandkreis #Waldshut über die bevorstehenden Impfungen im Kreisimpfzentrum (KIZ) der Stadthalle Tiengen informiert. 

🤝Großer Dank geht an die Mitarbeiter:innnen des @landkreiswaldshut, die in Zusammenarbeit mit dem #THW, der #Feuerwehr und dem #DRK in kurzer Zeit ein funktionstüchtiges Impfzentrum in unserer Region aufgebaut haben. 

⏰Nun hoffe ich, dass die ersten Impfungen am 22. Januar reibungslos beginnen können. 

❗️#Impfen ist ein Weg und eine Hoffnung aus der Krise herauszukommen und ein wichtiger Schritt hin zur Normalität. Das wurde unteranderem auch im Gespräch mit dem Pandemiebeauftragen des Landkreises Dr. Olaf Boettcher erneut deutlich.

#mehrWir #GemeinsamausderKrise #COVID19 #Wahlkreis288 #Impfen #Ärmelhoch #JazumImpfen
Nicht nur in #Corona-Zeiten kümmern sich die #Pf Nicht nur in #Corona-Zeiten kümmern sich die #Pflegekräfte in #Krankenhäusern und #Pflegeheimen mit großem persönlichem Einsatz um Risikogruppen, Erkrankte und ältere Menschen. Aber die aktuelle Krise verstärkt den schon lange fälligen #Reformbedarf. 

Jetzt haben wir die Chance, den Beruf insgesamt attraktiver zu machen, zusätzliche Stellen zu finanzieren und eine bessere Bezahlung sicherzustellen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu bereits wichtige Vorhaben auf den Weg gebracht, z.B. das #Pflegelöhneverbesserungsgesetz, das #Pflegepersonalstärkungsgesetz und den #Pflegebonus.
 
Gemeinsam mit der #Pflegebeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion Heike Baehrens diskutiere ich darüber online 
 
am Donnerstag, 21.01.2021, 18:30 Uhr

@heikebaehrens wird die aktuelle Lage in der Pflege analysieren und die Strategie der SPD-Bundestagsfraktion für eine gute pflegerische Versorgung vorstellen. 

Martina Meier, Leiterin der AWO-Pflegeeinrichtung in #Wutöschingen, wird mit ihrer Perspektive aus der Praxis zur Debatte beitragen.

Kostenlose Anmeldung unter:

www.spdfraktion.de/termine/2021-01-21-pflege-solidarisch-gestalten

#pflege #pflegefachkraft #pflegenotstand
Der deutsche Exporteur von Brennelementen hat im D Der deutsche Exporteur von Brennelementen hat im Dezember das Schweizerische Atomkraftwerk Leibstadt beliefert und sich damit über den Widerspruch des @bundhochrhein gegen die Ausfuhrgenehmigung hinweg gesetzt. Noch ist nicht geklärt, ob der Widerspruch zulässig ist. Das sollte eigentlich aufschiebende Wirkung haben.

Dass der Exporteur trotzdem ausgeliefert hat, zeugt von einem seltsamen Rechtsverständnis! Seit wann entscheiden das die Anwälte von Brennelementelieferanten und nicht die Gerichte? 

Das Bundesumweltministerium hat jetzt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgefordert, die Staatsanwaltschaft einzuschalten. 

Ich bin weiter gegen diese Ausfuhren von Brennelementen - insbesondere an alte Atomkraftwerke in Grenznähe. Rechtlich gesehen lassen sich diese aber nicht ohne Weiteres unterbinden.

 #atomkraft #zukunftohneatom #hochrhein
© Rita Schwarzelühr-Sutter | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben scrollen