Praktikum: Tiefe Einblicke in den politischen Arbeitsalltag für Lea Netzhammer

Zwei Monate lang hautnah das politische Geschehen miterleben dürfen: Diese Chance hatte die 23-jährige Soziologie- und Politikwissenschaftsstudentin Lea Netzhammer aus Erzingen im Rahmen ihres Praktikums. Dabei durfte sie in die Arbeit sowohl im Waldshuter Wahlkreisbüro als auch im Bundestagsbüro in Berlin eintauchen und bekam tiefe Einblicke in die Tätigkeiten meiner MitarbeiterInnen und mir. „Natürlich beschäftigt man sich im Studium mit dem politischen Systems Deutschlands und lernt, welche Strukturen hinter politischen Entscheidungen stecken. Doch all das ist reine Theorie und es hat mich sehr gereizt diese einmal in der Praxis zu erleben.“, so die Konstanzer Studentin Lea Netzhammer.

In Waldshut konnte die Studentin den Alltag im Wahlkreisbüro mitverfolgen. Wobei: „Alltag lässt sich nur begrenzt so sagen. Oftmals wird der Tag von den Themen bestimmt, die die Bürger und Bürgerinnen vor Ort beschäftigen und die durch Anfragen zu uns ins Büro getragen werden. Das macht die Arbeit in einem Abgeordnetenbüro gerade so spannend.“, erklärt Lea Netzhammer.

In den Sitzungswochen in Berlin standen die klassischen Büroarbeiten im Hintergrund. Stattdessen durfte die Praktikantin Plenar-, Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen besuchen oder mich zu verschiedenen Terminen begleiten. A

Neben der ausgesprochenen Vielfältigkeit der Aufgaben und Themengebiete war es vor allem das Arbeiten in übergreifenden Kontexten, dass die Studentin begeisterte. Insgesamt berichtet Lea Netzhammer von zwei spannenden Monaten: „Der Blick hinter die Kulissen war für mich eine bereichernde Erfahrung und Berührungspunkt mit einer Vielzahl an politischen Themen, aus dem ich vieles für die Zukunft mitnehmen werde.“