Schülerinnen und Schüler aus Titisee-Neustadt zu Gast im Bundestag

Toller Besuch der Realschule Titisee-Neustadt im Deutschen Bundestag!
Begleitet von ihren Lehrkräften Ute Wochner, Tobias Eckmann, Ali Hodroj und Heiko Kist nutzten die Klassen 9b und 9c die Gelegenheit, für eine politische Diskussion. Die Jugendlichen interessierten sich besonders für das Leben einer Politikerin, die Aufgaben im Parlament und auch für ganz praktische Fragen – etwa nach dem Abgeordnetengehalt oder der Verbundenheit zu ihrer Heimat.

Neben dem Bundestagsbesuch standen auch eine Stadtrund-fahrt, der Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer und ein sportlicher Ausflug ins Jump House auf dem Programm. Damit bot die Fahrt eine Mischung aus historischer Bildung, politischer Erfahrung und gemeinsamer Freizeitgestaltung.
Es war mir eine Freude, die Schülerinnen und Schüler hier in Berlin willkommen zu heißen. Demokratie lebt davon, dass junge Menschen verstehen, wie Politik funktioniert – und dass sie erkennen, wie wichtig es ist, sich selbst einzubringen.